Skippertraining 3/4 Tage Mallorca
22. - 25. März 2025
25. - 29. März 2025
01. - 04. November 2025
04. - 08. November 2025
Was Sie erwartet ...
3 bzw. 4 intensive, mit Offshore Know-How, Handling und Bordsystemen vollgepackte Tage an Bord! - Der ideale Einstieg um sicher und selbstbewusst in die Saison zu starten oder selber eine Yacht zu chartern.
Zielgruppe sind Segler, die noch nicht oder wenig geskippert haben oder Skipper, die Ihr Wissen und Können auffrischen wollen. Ein Segelschein ist nicht notwendig. Nicht geeignet für Segelanfänger.
Ausbildungsziele:
- Boathandling in jeder Situation
- Souverän Entscheidungen treffen
- Routine beim Ankern, An- und Ablegen, Segeln, Reffen, etc. erlangen
- Steuerung/Aufgabenverteilung mit (unerfahrener) Crew
- Chartern von Yachten
- Mit Profi-Knowhow Fragen klären
- Abschluss mit Pansails-Skippertraining-Zertifikat
Achtung: Kein Prüfungs- und Meilentörn
Ablauf Termine Sa. - Di.
- Treffen am frühen Nachmittag, Lebensmitteleinkauf
- Boarding, Sicherheitseinweisung, Übernahme und Einführung in die Yacht
- Planung Ablauf/Wünsche
- Kommunikation an Bord
- ggf. noch Ablegen oder Themen im Hafen
- Aufstehen, Frühstück an Bord
- Ablegen
- Verhalten der Yacht unter Motor (Wendekreis, Aufstoppen, Fahrt aufnehmen, Ruderwirkung...)
- Segel setzen, Bergen, Reffen
- Rettungsmanöver
- Ankern
- Crewmanagement/Routenplanung
- gemeinsames Abendessen
- Zeit für Fragen und Gespräche
- Übernachtung an Bord
- Aufstehen, Frühstück an Bord
- Anlegen und Ablegen Theorie und Praxis Grundlagen (längsseits, mit dem Heck, mit Anker, mit Mooring)
- Vertiefung Handling unter Segeln und Motor
- Bordtechnik (Elektrik, Elektronik, Energiehaushalt)
- gemeinsames Abendessen
- Zeit für Fragen und Gespräche
- Übernachtung an Bord
- Aufstehen, Frühstück an Bord
- Häufige/gern gemachte Fehler
- Sicherheit/Notfälle
- Vertiefung und Intensivtraining Handling unter Motor
- Fragen und Abschluss mit Pansails-Skippertrainings-Zertifikat
- Von Bord gehen 12h (sollte Ihr Flug früher gehen, können Sie jederzeit aussteigen)
Ablauf Termine Di. - Sa.
- Treffen 18h, Lebensmitteleinkauf
- Boarding, Kurzeinweisung
- gemeinsames Abendessen
- Zeit für Fragen und Gespräche
- Übernachtung an Bord
- Aufstehen, Frühstück an Bord
- Sicherheitseinweisung, Übernahme und Einführung in die Yacht
- Planung Ablauf/Wünsche/Ziele
- Kommunikation an Bord
- Ablegen
- Verhalten der Yacht unter Motor (Wendekreis, Aufstoppen, Fahrt aufnehmen, Ruderwirkung...)
- Segel setzen, Bergen, Reffen
- Ankern
- gemeinsames Abendessen
- Zeit für Fragen und Gespräche
- Übernachtung an Bord
- Aufstehen, Frühstück an Bord
- Crewmanagement/Routenplanung
- Anlegen und Ablegen Theorie und Praxis Grundlagen (längsseits, mit dem Heck, mit Anker, mit Mooring)
- Vertiefung Handling unter Segeln und Motor, Rettungsmanöver
- Bordtechnik (Elektrik, Elektronik, Energiehaushalt)
- gemeinsames Abendessen
- Zeit für Fragen und Gespräche
- Übernachtung an Bord
- Aufstehen, Frühstück an Bord
- Vertiefung Handling unter Segeln und Motor
- Häufige/gern gemachte Fehler
- Sicherheit/Notfälle
- gemeinsames Abendessen
- Zeit für Fragen und Gespräche
- Übernachtung an Bord
- Aufstehen, Frühstück an Bord
- Fragen und Abschluss mit Pansails-Skippertrainings-Zertifikat
- Von Bord gehen 09h (sollte Ihr Flug früher gehen, können Sie jederzeit aussteigen)
Preis
Preis | |
Voller Preis | 630,- |
Wiederholer | 580,- |
INKLUSIVE
- Training inkl. Unterlagen
- Maximal 6 Kursteilnehmer
- Platz für eine Person in einer Doppelkabine
- auf Kielyacht, ca. 32-46 Fuss
- Skipper/Trainer
- Yachtkaskoversicherung
- Endreinigung der Yacht
- zzgl. Bordkasse (siehe "Gut zu wissen")
Preis | |
Voller Preis | 580,- |
Wiederholer | 530,- |
INKLUSIVE
- Training inkl. Unterlagen
- Maximal 6 Kursteilnehmer
- Platz für eine Person in einer Doppelkabine
- auf Kielyacht, ca. 32-46 Fuss
- Skipper/Trainer
- Yachtkaskoversicherung
- Endreinigung der Yacht
- zzgl. Bordkasse (siehe "Gut zu wissen")
Unsere Yachten
Die Yachten, die wir für das Skippertraining nutzen werden werden folgende Kriterien erfüllen:
- Kielyacht zwischen 32-46 Fuss
- vollständige Sicherheitsausrüstung
- Schlafkojen
- WC
- Pantry (Küche)
Wo geht's lang?
Wir werden in einem der Yachthäfen in der Bucht von Palma und damit in kurzer Distanz zum Flughafen starten. Da der Trainingscharakter im Vordergrund steht werden wir keine erheblichen Strecken zurücklegen sondern in der nächsten Umgebung Buchten und Häfen für unsere Einheiten nutzen.
Gut zu wissen ...
Am einfachsten reisen Sie mit dem Flugzeug nach Palma de Mallorca (Flughafen-code PMI).
Von dort aus ist es eine kurze Taxifahrt zur Marina.
Weitere Ausgaben für das Schiff bzw. das Bordleben werden im Rahmen der sogenannten Bordkasse von allen Mitseglern in gleichen Teilen getragen. Der Anteil des Skippers und die Verpflegung des Skipper an Land wird auf alle anderen Mitsegler umgelegt.
Unserer Erfahrung nach sollte man je nach Lebensstil durchschnittlich 20 Euro/Tag/Person für die Bordkasse einplanen. Davon werden abgedeckt:
- Hafengebühren
- Zusatzversicherungen wie z.B. Kautionsversicherung
- Kraftstoffe
- Verpflegung an Bord
- Getränke an Bord
- Sonstiges
ALLE ANDEREN AUSGABEN
Alle weiteren Ausgaben an Land wie z.B. persönliche Ausgaben an Land für z.B. Anreise, Restaurantbesuche werden von jedem Segler privat und direkt getragen.
Weniger ist mehr ist das Pansails-Motto.
Bitte bringen Sie keine Hartschalenkoffer oder sperrige Taschen mit, da es an Bord relativ kleine Stauräume gibt. Am geeignetsten sind weiche, faltbare Taschen.
Bitte denken Sie an warme Kleidung!
Ölzeug/Segelkleidung gefällig? – Über Pansails zu beziehen!
Frühjahrswetter ist angesagt:
- Lufttemperatur tags durchschnittlich 18°C, bei Sonne deutlich wärmer, bei Bewölkung kühler
- nachts deutlich kühler
- Der Wind ist um die Jahreszeit eher unberechenbar
Das Kleingedruckte
Eine Stornierungsgebühr wird im Falle einer Stornierung durch den Teilnehmer von Pansails einbehalten:
- 0-14 Tage nach der Buchung und mehr als 90 Tage vor Reisebeginn: 10% des Gesamtreisepreises
- Mehr als 14 Tage nach der Buchung und mehr als 90 Tage vor Reisebeginn: 50% des Gesamtreisepreises
- 30-90 Tage vor Reisebeginn: 80% des Gesamtreisepreises
- weniger als 30 Tage vor Reisebeginn: 100% des Gesamtreisepreises
Des Weiteren gelten unsere AGB, die wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen lassen.
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung, sowie eine Auslandsreisekrankenversicherung.
Die Yacht ist über eine Kaskoversicherung versichert und die Teilnehmer werden den Selbstbehalt über die Bordkasse mit einer Kautionsversicherung absichern. Der darüber hinaus bestehende Selbstbehalt (<100 Euro/Teilnehmer) und weitere Ausschlüsse in den Versicherungsbedingungen wie z.B. grobe Fahrlässigkeit bleiben als Restrisiko des Teilnehmers bestehen.
Des Weiteren gelten unsere AGB, die wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen lassen.